„Die Anforderungen an den Chief Marketing Officer haben sich radikal verändert. Die wachsende Komplexität, die voranschreitende Fragmentierung, die zunehmende Anzahl an Kommunikationsmöglichkeiten und das Auflösen historischer Absatzkanäle erfordern immer mehr Fachkenntnis, persönliche Fähigkeiten, unternehmerische Weitsicht und einen klaren Geschäftssinn. So werden in den Marketingabteilungen bestehende Geschäftsmodelle weiterentwickelt und in ihrer Profitabilität optimiert.
Mit dem „CMO of the Year“ Award ehren Mitglieder des „CMO of the Year“ Council, der Vorjahressieger sowie die Partner des Innovationstages jenen Chief Marketing Officer, der diesen Anforderungen innerhalb des einjährigen Betrachtungszeitraumes am erfolgreichsten nachgekommen ist. Der CMO of the Year wird so zum repräsentativen Vorbild der gesamten Branche.“
Erfahren Sie mehr über das "CMO OF THE YEAR" COUNCILDie Nominierung potenzieller Kandidaten wie auch die Identifikation der Finalisten übernimmt beim “CMO of the Year” Award das „CMO of the Year“ Council. Es setzt sich aus 80 Chief Marketing Officers renommierter deutscher Unternehmen zusammen und bewertet die in Frage kommenden Preisträger nach den oben angeführten Kriterien. Das Prestige und die Werthaltigkeit der Auszeichnung „CMO of the Year“ wird dadurch sichergestellt, dass die Mitglieder des CMO Councils nicht nur den Faktor Fachkompetenz, sondern auch ihre langjährige Branchenerfahrung in die Wahl einbringen.
Die Finalisten werden schließlich von der paritätisch besetzten Award-Jury diskutiert und bewertet. Hierbei bilden vom Institut für Marketing der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) erstellte Dossiers die Grundlage.