Der Innovationstag 2022 widmete sich dem Thema „SPEED! THE WINNING FACTOR IN THE DIGITAL AGE“ und wie es Unternehmen gelingen kann, in unserem Hochgeschwindigkeitszeitalter ihre Marken erfolgreich zu positionieren.   

Das Programm des 28. September 2022

ab 9.30 Uhr – Innovationstag

 

„SPEED! THE WINNING FACTOR IN THE DIGITAL AGE“

Am 28. September präsentierten renommierte Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Forschung, die spannende und hilfreiche Insights und Impulse zu aktuellen, für Marken relevanten Entwicklungen und Megatrends.

Wie können Marken zum Beispiel vom Megatrend Metaverse profitieren? Wie können sie erfolgreiches Realtime Marketing realisieren? Und wie verändert der Speed-Faktor Social Media die Markenkommunikation?

ab 16.30 Uhr – Hausführungen

 

Sie haben mit uns das neue House of Communication erlebt!

Wir haben die Gelegenheit genutzt und Ihnen zwischen dem Innovationstag und der offiziellen Housewarming Party die Möglichkeit gegeben, das neue House of Communication genau unter die Lupe zu nehmen.

Dank verschiedener Themenführungen konnten Sie mehr über unser innovatives New-Work-Konzept und die Architektur des Gebäudes erfahren.

ab 18.30 – Housewarming Party

 

Nach 22 Jahren in der Brienner Straße ist die größte partnergeführte Agenturgruppe Europas in das neue House of Communication im angesagten und boomenden Werksviertel München gezogen. Wir haben das Tagesevent Innovationstag dazu genutzt, um Sie offiziell in unser neues Zuhause einzuladen und den Tag mit einer Housewarming Party zu beschließen.

Unsere Speaker:innen am Innovationstag 2022:

Prof. Dr. Dr. h. c. Clemens Fuest

Wirtschaftsprofessor und Vorstand des ifo Instituts

#Speed & Economy: Digitale Transformation, Energiewende und Krisen verändern die Welt im Rekordtempo. Sind deutsche Unternehmen schnell, agil und dynamisch genug, um mit dem Turbowandel mithalten zu können? Prof. Clemens Fuest, Vorstand des ifo Instituts, skizziert aktuelle Herausforderungen und Chancen für die Wirtschaft. 

Angelika Gifford

Vize-Präsidentin EMEA bei Meta

#Gamechanger Metaverse: An diesem Hype kommt keine Marke vorbei! Der weltweite Metaverse-Markt soll von geschätzten 194,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 758,6 Milliarden US-Dollar in 2026 wachsen. Wie sehen neue virtuelle Markenwelten im Metaverse aus und welche innovativen Markenerlebnisse versprechen sie? Wie schaffen Unternehmen mit real-digitalen Erfahrungen echte Nähe zu Kund:innen? Angelika Gifford, Vice President EMEA bei Meta, nimmt mit auf eine Reise in das neue Kommunikationsuniversum und gibt Einblick in sein immenses Potenzial.

Philipp Justus

Managing Director Google Germany und Vice President Central Europe

#Realtime-Marketing: Marken müssen immer schneller auf Markt- und Kundenbedürfnisse reagieren, neue Angebote entwickeln und diese im richtigen Moment zielgenau an die Kund:innen kommunizieren – on- und offline. Wie flexible, datengetriebene Realtime-Lösungen den Markenerfolg nachhaltig dynamisieren, erklärt Philipp Justus, Managing Director Google Germany und Vice President Central Europe.

Sascha Lobo, Charlotte Maihoff & Christine Henkelmann

#Speed of Media: Digitale Medienangebote boomen. So entsteht aktuell mit RTL+ ein deutscher Konkurrent zu Amazon, Netflix und Co. Wie diese Entwicklung die Mediennutzung beeinflusst und beschleunigt, beleuchtet der Blogger und Internet-Vordenker Sascha Lobo. Anschließend diskutiert er mit „RTL Aktuell“-Moderatorin Charlotte Maihoff und Christine Henkelmann, Leiterin Analytics & Content Research bei RTL Data, über den digital getriebenen Wandel und Innovationen im Bereich Bewegtbild.

Alex Timlin

Head of Solution GTM bei SAP Customer Experience

#Speed of CX Transformation: Die digitale Transformation beginnt mit dem Verbraucher. Marken und Einzelhändler müssen neue Wege finden, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten, den Customer Lifetime Value zu steigern und damit nachhaltige Geschäftsergebnisse zu erzielen. Was sind die heutigen Kundenerwartungen? Wie können Sie die Grundlage schaffen, um diese zu erfüllen und gleichzeitig in diesem schnelllebigen Umfeld innovativ zu sein? Und wie heben Sie sich ab? Alex Timlin, Head of Solution GTM bei SAP Customer Experience, wird Einblicke und Möglichkeiten aufzeigen, wie man auf der Grundlage bewährter Geschäftsprozesse innovativ sein kann und wie man in der heutigen digitalisierten Wirtschaft mit dem hohen Tempo Schritt halten kann. 

Nicole Nitschke

CEO DACH bei Douglas

#Speed of Commerce: Live Shopping, Influencer:innen, Social Commerce – die aktuellen, digital getriebenen Trends verändern das Kaufverhalten. Mit welchen Konzepten kann sich der stationäre Handel in diesen Umbruchzeiten behaupten, und wie gelingt eine überzeugende Omnichannel-Positionierung? Der europäische Marktführer Douglas gehört zu den digitalen First Movern und hat auch auf die aktuellen Herausforderungen die richtigen Antworten gefunden. Nicole Nitschke, CEO DACH Douglas, liefert spannende Insights zur Strategie hinter der Erfolgsstory. 

Stephan Balkenhol

Künstler

#Kreativiät & Anti-Speed: Der international renommierte Künstler Stephan Balkenhol hat für das neue House of Communication in München ein exklusives Kunstwerk erstellt – in seinem ganz eigenen Tempo. Auf der Innovationstag-Bühne entwirft er ein Gegenkonzept zur Hyperbeschleunigung.