Wir haben leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Nehmen Sie an unseren MASTERCLASSES teil, die mit erfahrenen Expert:innen aus Unternehmen wie Google, Microsoft, Adobe, TikTok, RTL+, Republic und weiteren, speziell zu den neusten Trends der Marketing- und Kommunikationsbranche angeboten werden. Hier erhalten Sie praxisorientierte Einblicke und wertvolle Anregungen für Ihr Unternehmen. In einem intensiven Austausch mit anderen Entscheidungsträger:innen können Sie nicht nur Ihr Know-how erweitern, sondern auch neue Möglichkeiten für Ihre Marken entdecken. Darüber hinaus haben Sie die Chance, exquisite Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.
Wie können Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit gezielt als Wachstumstreiber nutzen? In einem interaktiven Workshop präsentieren Stefanie Kuhnhen, CSO Serviceplan Group, und ihre Gäste Jürgen Kornmann, CMO Deutsche Bahn, sowie Marco Voigt, Visionär und Gründer von Green Window, Erfolgsbeispiele und konkrete Learnings aus der Praxis sowie Erkenntnisse aus neuesten Studienergebnissen. Auf dieser Grundlage entwickeln sie klare Handlungsempfehlungen für eine effektive und nachhaltige Kommunikationsstrategie. Freuen Sie sich auf eine interaktive Masterclass.
Sprache: Deutsch oder Englisch
Einen erfolgreichen TikTok-Auftritt entwickeln – wie geht das? Von der Strategieentwicklung und individuellen Trendsuche über Storytelling, Asset-Produktion bis hin zur Zusammenarbeit mit Kreativen– der Erfolg auf der Plattform hängt von einer eng verzahnten Zusammenarbeit verschiedener Marketingdisziplinen ab. Amal Rahho, Brand Partnerships Manager TikTok, und Vanessa Machado, Senior Manager Media & Marketing Insights Europe Puma, skizzieren, wie sie TikTok zu einem erfolgreichen Kanal für Puma entwickelt haben.
Sprache: Englisch
Kulturelles Marketing ist einer der großen Marketingtrends. Wie aber kann man als Marke innerhalb einer Kultur Glaubwürdigkeit herstellen und wird nicht als Fremdkörper wahrgenommen? Musik-Journalist und Hip-Hop-Experte Niko Backspin beleuchtet die Perspektive der Artists und deren Wahrnehmung von Markenkooperationen. Dem stellt er, gemeinsam mit Lars Holling (Serviceplan-Team für O2), die Sichtweise des Marketings gegenüber und analysiert, aus welchem Blickwinkel und mit welchen Ansätzen kulturelles Marketing auf dieser Seite angegangen wird.
Sprache: Deutsch
3:00 Minuten Aufmerksamkeit für eine Story – eine Ewigkeit in der Online Economy und selten erreicht. Doch sie sind eine wichtige Benchmark auf dem Marktplatz der Geschichten und ein zentrales Ziel für die Storytellings, die Christian Rohr, Director Solutions REPUBLIC Marketing & Media Solutions GmbH, und sein Team für ihre Kunden auf den Plattformen der F.A.Z. und SZ erstellen. Wie entwickle ich Content, der die User:innen dazu bringt, mir Zeit zu schenken? Dazu wird er eine Geschichte erzählen.
Sprache: Deutsch oder Englisch
KI hebt die digitale User Experience auf eine neue Stufe – so auch die Content Discovery von Medienangeboten. In diesem Kontext hilft KI bei der Analyse komplexer Datensignale, um daraus tiefe Insights zu gewinnen, und nutzt diese dann zur automatisierten Generierung dynamischer Creatives für Recommendations, die über extreme Personalisierung besonders hohe Conversion versprechen. Expert:innen von RTL Deutschland liefern dazu spannende Erkenntnisse aus der Praxis beim Streaming-Portal RTL+.
Sprache: Deutsch
In diesem sich schnell wandelnden Medienumfeld ist es entscheidend, die Kraft des Einzelhandelsmarketings zu nutzen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Wie Unternehmen ihren Weg zum Erfolg in der Einzelhandelsbranche gestalten: Expert:innen von Mediaplus präsentieren relevante Fakten und Zahlen, diskutieren mit spannenden Gästen die Ansätze der großen Akteure und zeigen auf, wie die Nutzung von Technologie, die Überwindung von Abteilungsdenken und KI dieses Ziel unterstützen können.
Sprache: Deutsch
Wie können Marken ihre Kund:innen besser verstehen, deren Journey optimal auf sie ausrichten und personalisieren – und sie so langfristig binden? Und wie kann die Customer Journey der Zukunft aussehen? Expert:innen von Plan.Net Journey und Adobe präsentieren einen optimierten Customer Flow, erklären, wie eine Customer Journey smart und personalisiert wird, indem man sie KI-gestützt optimiert, und stellen analytische und neue generative AI Tools wie GenAI vor.
Sprache: Deutsch oder Englisch
Die Zukunft des eigenen Marketings entdecken: Durch gezielte Marketingautomatisierung und Personalisierung können Marken ihre Kund:innen zu begeisterten Fans machen. Doch wie genau funktioniert das? Henrik Thiel von SAP liefert inspirierende Best Practices, wertvolle Automatisierungstipps und Fallstudien, die Unternehmen dabei helfen, die eigene Marketingeffizienz zu steigern.
Sprache: Deutsch oder Englisch
Gerade einmal 20 Stunden brauchen Cyberkriminelle, um 20 Jahre Markenaufbau zunichtezumachen. Wie wird eine Marke verwundbar? Welche Werkzeuge setzen Cyberkriminelle ein? Und mit welchen Methoden kann man sich schützen? Eileen Walther, Country Manager Germany Northwave Cyber Security, erklärt, mit welchen konkreten Mitteln man sein Unternehmen gegen Cyberkriminelle wappnen kann, und vermittelt das entscheidende Wissen, um im Fall einer Erpressung die richtigen Maßnahmen ergreifen zu können.
Sprache: Deutsch
In diesem hochkarätigen Panel beleuchten Microsoft und Google ihre Visionen für das KI-Zeitalter: In welche Richtung steuern Bing und Google? Welche Auswirkungen hat KI auf das Such- und Nutzungsverhalten der User:innen? Wie können Unternehmen und Werbetreibende für Sichtbarkeit im Netz der Zukunft sorgen? Welche Disruptionen sind für die Customer Journey zu erwarten und wie verändert sich unter den Bedingungen einer KI-getriebenen Hyperpersonalisierung unser Blick auf das Thema Datenschutz?
Sprache: Deutsch
Neue Technologien schaffen spannende Möglichkeiten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses – doch ihr Potenzial effektiv zu nutzen, kann sehr komplex sein. Dr. Carolin Kaiser und Dr. Fabian Buder vom NIM (Nürnberg Institut für Marktentscheidungen) geben Einblicke, wie führende Marken das Metaverse nutzen und wie Social Robots das Vertrauen der Kund:innen stärken sowie deren Entscheidungsfindung beeinflussen können. Plus Live-Experience mit interagierenden Robotern, dem Metaverse und Beispielen für die Customer Experience im digitalen Zeitalter.
Sprache: Deutsch
Wir stehen am Beginn des KI-Zeitalters. In einer interaktiven Session beleuchten Expert:innen von thaltegos und Plan.Net die Chancen und Risiken von Artificial Intelligence. Als Grundlage für die Diskussion dienen Best Practices aus den Bereichen Conversational und Generative AI. Der Fokus liegt dabei auf den Themen Kundeninteraktionen und Kommunikation der Zukunft. Weitere Schwerpunkte des Austausches sind Responsible AI und die Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz von KI im Unternehmen.
Sprache: Deutsch oder Englisch
BMW 3.0 - Winning the race for the next web. Web3 / NFT / Metaverse is dead? Wenn man den Massenmedien glauben darf, dann hat es sich erledigt mit dem neuen Internet. Nina Matzat und Yves Bollinger von Serviceplan DCNTRL klären auf, was wirklich passiert, und wie Web3 und Spatial Experiences schon jetzt wertvolle Business Cases kreieren können. Blockchain-basierte Loyalty-Programme, immersive HR-Onboarding-Erlebnisse, virtuelle Räume als Erweiterung von Messeständen und zur Produktpräsentation – die Potenziale sind riesig. So gelingt der Einstieg.
Sprache: Deutsch oder Englisch
Im Spannungsfeld von Kunst und KI: Warum niemand Angst vor KI haben sollte – eine Diskussion mit dem digital zugeschalteten, international bekannten Künstler Jonathan Meese. Meeses Botschaft: „Die KI selbst ist niemals das Problem, sondern die Ideologie, mit der sie von Ideologen gefüllt werden soll … Wie bei allem kommt es auf die Füllungen an, also den Inhalt … Wenn der Inhalt einer Sachlage KUNST ist, ist die ZUKUNFT SICHER, YEAH! … Also bitte befüllt doch KI ohne Angst mit KUNST, FERTIG IST DIE LAUBE …“
Freuen Sie sich auf eine Masterclass mit dem live zugeschalteten Jonathan Meese.
Sprache: Deutsch